| Titel |
Im Gespräch finden wir heraus, wo die Ursachen für Ihre Probleme liegen könnten. Danach setzen wir mit der dafür geeigneten Massagetechnik zur Lösung an. In der Regel werden Sitzungen in der Massagepraxis Selvita mit einer Platte aus Fango-Heilerde abgeschlossen. Durch diese Wärmetherapie kann der Körper optimal auf die Massageanwendung reagieren.
Ein aktives Mitmachen zwischen den Terminen fördert den Heilungsprozess. Dazu gebe ich Ihnen Tipps und Übungen mit auf den Weg, welche sich leicht in Ihren Alltag integrieren lassen. Somit haben Sie die Möglichkeit, schneller, selber und unabhängiger für eine Besserung ihrer Situation zu sorgen.
Klingt das gut für SIE?
Ich freue mich auf Ihre Terminanfrage über mein Terminvereinbarungstool oder per E-Mail info@selvita.ch.
| Icon-Klassich |
![]()
| 1-Klassische |
| Icon-Sport |
![]()
| 2-Sport |
Die manuelle Lymphdrainage dient der Entstauung des Gewebes und der Unterstützung des Lymphflusses. Mit sanften, rhythmischen Griffen werden Schwellungen reduziert, Schmerzen gelindert und die Regeneration gefördert. Sie wird häufig nach Operationen, Verletzungen oder bei chronischen Lymphstauungen eingesetzt.
| Icon-Fusszonenreflex |
![]()
| 3-Fusszonenreflex |
| Icon-Schroepfen |

| 4-Schroepfen |
Bei der Elektrotherapie werden gezielt elektrische Impulse eingesetzt, um Muskeln zu stimulieren, Schmerzen zu lindern und die Durchblutung zu verbessern. Je nach Anwendung wirkt die Therapie entspannend, aktivierend oder schmerzlindernd. Sie ist eine wertvolle Ergänzung zu klassischen Massageformen und kann individuell dosiert werden.
| Icon-Dorn |
![]()
| 5-Dorntherapie |
Die Bindegewebsmassage ist eine spezielle Reflexzonenmassage, die über die Haut Einfluss auf innere Organe und Körperfunktionen nimmt. Durch gezielte Zug- und Dehnreize im Bindegewebe werden Spannungen gelöst, die Durchblutung gefördert und vegetative Regulationsvorgänge angeregt. Sie eignet sich besonders bei chronischen Verspannungen, Narben oder funktionellen Störungen.
.